Ein starkes Zeichen für Kultur in Friedberg –
„Stiftung Bürger für Friedberg“ startet

Kulturevents ziehen Menschen seit jeher in ihren Bann – und auch in Friedberg finden sich zahlreiche Highlights, die seit vielen Jahren Kulturfans aus der gesamten Region anlocken.

Kaum zu glauben, dass viele dieser Veranstaltungen, mit einer Strahlkraft weit über Friedberg hinaus, von zwei Friedberger Ehepaaren ins Leben gerufen und bis heute organisiert werden.

Damit auch weiterhin ehrenamtlich getragene Kulturprojekte, wie z.B. der Friedberger Advent mit seinem Markt und den hochkarätig besetzten klassischen Konzerten oder der Friedberger Musiksommer, den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt und ihren Gästen erhalten bleiben, errichteten Anita und Gerd Horseling zusammen mit Martha und Franz Reißner die „Stiftung Bürger für Friedberg“ in der HAUS DER STIFTER – Stiftergemeinschaft der Stadtsparkasse Augsburg.

„Gerade in Zeiten immer knapper zur Verfügung stehender kommunaler Mittel ist es uns ein Herzensanliegen, dieses lebendige kulturelle Miteinander in Friedberg auch über unsere eigene Zeit hinaus zu erhalten. Durch unsere „Stiftung Bürger für Friedberg“ können alle, die sich mit Friedberg verbunden fühlen, selbst einen Beitrag leisten zum Erhalt der kulturellen Vielfalt im schönen Friedberg“, so die Gründungsstifter Horseling und Reißner.

Auch Cornelia Kollmer, stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Stadtsparkasse Augsburg, gleichzeitig Kuratoriumsvorsitzende der Stiftergemeinschaft und Kulturbegeisterte, freut sich für die Friedbergerinnen und Friedberger: „Ich besuche selbst immer wieder gerne die herausragenden Konzerte in unserer schönen Nachbarstadt und bewundere dieses außerordentliche Engagement der ‚Bürger für Friedberg‘ seit vielen Jahrzehnten. Mit der „Stiftung Bürger für Friedberg“ haben sie nun den Grundstein gelegt um mit bürgerschaftlichem Engagement die kulturelle Vielfalt in Friedberg nachhaltig zu bewahren.“

Denn die Stiftung ist offen für Spenden und Zuwendungen Dritter, sowohl lebzeitig als auch testamentarisch. Gleichzeitig Spender und Stifter ist man mit einer Zuwendung, die ab einem Betrag von 500 Euro möglich ist. Hier fließen dann 80 Prozent dauerhaft in das Stiftungsvermögen, während 20 Prozent als Spende für den Stiftungszweck verwendet werden. So werden aktuelle und künftige Projekte gleichermaßen gefördert.

Wie man für die Friedberger Kultur und sich selbst Gutes bewirken kann, darüber informieren die Stiftungsberaterinnen der Stadtsparkasse Augsburg individuell und persönlich.

von links: Cornelia Kollmer (Kuratoriumsvorsitzende), Gerd & Anita Horseling, Martha & Franz Reißner (Bürger für Friedberg), Susanne Stippler (HAUS DER STIFTER); Foto: Ute Krogull (Friedberger Allgemeine)