Kulturstiftung Augsburg

Die Kulturstiftung Augsburg wurde im April 2021 gegründet, um Kunst und Kultur in Augsburg zu fördern, zu stärken und weiterzuentwickeln.

Die Finanzierung von Kunst- und Kulturprojekten sowie die Unterstützung von Akteurinnen und Akteuren soll auf ein breiteres gesellschaftliches Fundament gestellt werden. Alle Personen der Stadtgesellschaft, die sich für Kunst und Kultur begeistern, sollen als Unterstützerinnen und Unterstützer gewonnen werden. Die Stiftung knüpft damit an die langjährige Tradition des bürgerschaftlichen Engagements in der Augsburger Stadtgesellschaft an.

Mit der Kulturstiftung Augsburg wird ein Förderinstrumentarium geschaffen, das die Finanzierungsmöglichkeiten der öffentlichen Hand ergänzt oder ganz ersetzt, wenn die öffentliche Hand keine Fördergrundlage hat. Nur so bleibt die vielfältige Kunst- und Kulturlandschaft mit ihren unterschiedlichsten Angeboten in Augsburg zukunftsfähig. Und nur so kann die Erwerbssituation von Kunstschaffenden nachhaltig gestaltet werden.

Die Kulturstiftung Augsburg ist 2021 ist aus der seit 2016 bestehenden Stiftung Theater Augsburg hervorgegangen. Alle für die Sanierung des Staatstheaters Augsburg an die Stiftung Theater Augsburg gespendeten Geldbeträge sind in einer zweckgebundenen Projektrücklage sicher verwahrt und stehen der Theatersanierung vollumfänglich zur Verfügung.

Stiftungsziel- und zweck:

Die Kulturstiftung Augsburg bietet allen kulturbegeisterten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich mit lebzeitigen oder testamentarischen Zuwendungen aktiv einzubringen. Das Stiftungsvermögen bleibt erhalten und fördert nachhaltig das Augsburger Kulturleben. Deshalb ist – neben Spenden für die zeitnahe Zweckverwirklichung – der kontinuierliche Aufbau des Stiftungsvermögens von großer Bedeutung.

Zweck der Stiftung ist die Förderung der Kunst und Kultur in der Stadt Augsburg. Dies wird insbesondere durch die Förderung von Kunst- und Kultureinrichtungen sowie von Projekten Kreativschaffender in Augsburg verwirklicht.

Unterstützen Sie das aktuelle Projekt der Kulturstiftung Augsburg!
Durch ihre Film- und TV-Produktionen ist die Augsburger Puppenkiste über Jahrzehnte deutschlandweit bekannt und zum Kulturgut geworden. Jahrelang gehörten ihre Fernseh-Mehrteiler fest zur Weihnachtszeit. Jetzt soll die Augsburger Puppenkiste ins Web mit Kurzfilmen, die in der Adventszeit über die Social-Media-Kanäle der Puppenkiste veröffentlicht werden. Die Clips erzählen – ganz in der Tradition der Puppenkisten-TV-Klassiker – Geschichten für Kinder und Erwachsene, für die ganze Familie also.

Helfen Sie mit, die Augsburger Puppenkiste ins Web zu bringen! Wir freuen uns auf Ihre Spende. Jeder Betrag (ob klein oder groß) ist herzlich willkommen.

Wie können Sie helfen?

  • Sie können die Arbeit der Kulturstiftung Augsburg jederzeit mit einer einmaligen oder regelmäßigen Spende (bitte im Verwendungszweck angeben!) in beliebiger Höhe unterstützen. Spenden werden unmittelbar für die Zweckverwirklichung der Stiftung verwendet
  • Alternativ können Sie gleichzeitig spenden und stiften: Mit einer Überweisung ab 5.000 € kann man langfristig und kurzfristig unterstützen. Dafür bitte im Verwendungszweck „Zuwendung Kulturstiftung Augsburg“ angeben. Der Überweisungsbetrag wird automatisch aufgeteilt: 50 % des Betrags verbleiben im Stiftungsvermögen und wirken dauerhaft, 50 % des Betrags dienen als Spende der zeitnahen Zweckverwirklichung. Sie erhalten zwei Zuwendungsbescheinigungen. Bitte dafür Ihre Adresse im Verwendungszweck nicht vergessen.
  • Weitere Möglichkeiten sind testamentarische Zuwendungen (die Kulturstiftung Augsburg als Erbe oder Vermächtnisnehmer) oder die Einrichtung einer Namensstiftung zu Gunsten der Kulturstiftung Augsburg. Wenden Sie sich für eine unverbindliche Beratung hierzu an Susanne Stippler, Tel. 0821/3255-2050 oder Cornelia Böhm, Tel. 3255-2052. Alternativ schreiben Sie uns gerne eine Nachricht an kundenstiftungen@sska.de .
Helfen Sie mit Ihrer Spende oder Zuwendung die Kunst & Kultur in Augsburg zu stärken. Vielen Dank!
Empfänger: HAUS DER STIFTER – Stiftergemeinschaft der Stadtsparkasse Augsburg
IBAN: DE03 7205 0000 0000 0781 21
BIC: AUGSDE77XXX
Verwendungszweck: Spende oder Zuwendung Kulturstiftung Augsburg

Weitere Zuwendungsmöglichkeiten und steuerliche Hinweise

a) Förderbeträge ohne Angaben im Verwendungszweck werden bis zu einem Betrag von 5.000,00 € als Spende verwendet. Ab einem Betrag von 5.001,00 € erhöht Ihre Zuwendung zu 50% das dauerhaft zu erhaltende Vermögen und 50% werden als Spende unmittelbar für die Zwecke der Stiftung verwendet. Aus den Erträgen des Stiftungsvermögens werden die Zwecke dauerhaft gefördert.

b) Ihre Spende oder Zuwendung ist steuerlich abzugsfähig: Beträge bis 300,00 € können Sie einfach mittels Einzahlungsbeleg oder Kontoauszug steuerlich geltend machen. Vermerken Sie dazu bitte die Steuernummer der Stiftung „HAUS DER STIFTER – Stiftergemeinschaft der Stadtsparkasse Augsburg“ auf Ihrem Beleg oder Kontoauszug. Sie lautet 218/1001/85101. Oder Sie fügen unsere Zuwendungsbescheinigung bei (nur in Verbindung mit dem Kontoauszug für Spenden bis 300,00 €). Ab einer Spende oder Zuwendung von 300,01 € erhalten Sie eine Zuwendungsbescheinigung. Bitte geben Sie dazu im Verwendungszweck Ihre vollständige Adresse an.

c) Zuwendung durch Erben: Die Einbringung der Vermögensgegenstände innerhalb von 24 Monaten nach dem Todesfall kann unter bestimmten Voraussetzungen zum rückwirkenden Erlöschen der angefallenen Erbschaftsteuer führen.

d) Vertrag zu Gunsten Dritter oder Bezugsberechtigung: Wenn Sie die Stiftung außerhalb einer letztwilligen Verfügung mit einer Zuwendung von Todes wegen unterstützen möchten, können Sie dies über einen sog. „Vertrag zu Gunsten Dritter“ für ein bestimmtes Konto oder Depot sowie über das Bezugsrecht eines Lebens- oder Rentenversicherungsvertrages tun, ohne das Testament oder den Erbvertrag ändern zu müssen. Die Zuwendung an die Stiftung ist vollständig von der Erbschaftsteuer befreit.

Hinweis zur Datenverarbeitung