Stiftung Zoo Augsburg
Der Zoo Augsburg zählt mit seinen über 600.000 Besuchern im Jahr zu den beliebtesten Freizeit- und Bildungseinrichtungen Bayerisch-Schwabens. Neue Anlagen, das umfangreiche Tierangebot, zahlreiche Veranstaltungen und eine vielfältige Auswahl an Führungen tragen zur Bekanntheit des Zoos weit über die Stadtgrenzen hinaus bei.
Im Rahmen der Weihnachtsspendenaktion 2024 der Stiftergemeinschaft unterstützte die Stiftung Zoo Augsburg mit den gesammelten Spenden den Bau des Himalaya-Landes im Zoo Augsburg.
Natur- und Artenschutz im Zoo Augsburg
Zoos sind seit Jahren erfolgreiche Motivatoren für eine starke Mensch-Tierbeziehung und agieren als Botschafter und PR-Agentur für die Tierwelt und die Natur. So hat sich auch der Zoo Augsburg zum Ziel gesetzt, ein Kompetenzzentrum für Naturschutz im Rahmen der Welt-Zoo-Naturschutzstrategie (WAZA) zu werden. Bereits seit mehreren Jahren unterstützt der Zoo deshalb Natur- und Artenschutzprojekte im Freiland.
Umweltbildung im Zoo Augsburg
Der Besucher soll bei seinem Zoobesuch für den Umwelt-, Natur- und Artenschutz sensibilisiert werden. Die in Zoos gehaltenen Tiere fungieren dabei als Botschafter für ihre Artgenossen. Angefangen bei der Gehegebeschilderung bis hin zu Vorträgen und Führungen werden die Zoobesucher über die Tiere, ihre Lebensgewohnheiten und ihre natürlichen Lebensräume sowie deren Bedrohung informiert.
Ob Schülern bei einer Unterrichtsführung, Kindergruppen bei ihrem Wandertag, Familien bei ihrem gemeinsamen Ausflug oder Erwachsenen bei einem gemütlichen Spaziergang – der Zoo vermittelt nicht nur Sympathie und Verständnis, sondern auch das praktische Wissen und die Anregung, sich mehr mit der Natur und dem Beobachten lebender Tiere auseinander zu setzen.
Ganz unter dem Motto:
„Zuallerletzt werden wir nur schützen, was wir lieben, wir werden nur lieben, was wir kennen und wir werden nur kennen, was man uns beigebracht hat.“ (Baba Dioum)
Aktuelle Projekte/Unterstützungen:
Eingehende Spenden werden für den Bau des Himalaya-Landes verwendet. Hier soll ein neuer Lebensraum für verschiedene Huftiere, Rote Pandas und Schneeleoparden entstehen.
Stiftungsziel- und zweck:
Die Stiftung Zoo Augsburg soll die Arbeit des Zoologischen Gartens in Augsburg langfristig fördern. Sie bietet allen Freunden und Unterstützern die Möglichkeit, sich mit lebzeitigen oder testamentarischen Zuwendungen aktiv einzubringen, um so die Realisierung aktueller Projekte zu unterstützen. Das Stiftungsvermögen bleibt erhalten und sichert so dem Zoo Augsburg regelmäßige Einnahmen. Außerdem soll langfristig durch Zuwendungen in den Vermögensstock das Stiftungskapital erhöht werden, um so dauerhaft und nachhaltig den Zoo Augsburg mit seiner Vielfalt zu erhalten.
Zweck der Stiftung ist insbesondere die Umweltbildung, sowie der Natur- und Artenschutz durch Unterstützung des Zoologischen Gartens Augsburg.
Wie können Sie helfen?
- Sie können die Arbeit der Stiftung Zoo Augsburg jederzeit mit einer einmaligen oder regelmäßigen Spende in beliebiger Höhe unterstützen. Spenden werden unmittelbar für die Zweckverwirklichung der Stiftung verwendet. Ab einer Spende von 300,01 € erhalten Sie eine Zuwendungsbescheinigung. Bitte geben Sie dazu im Verwendungszweck Ihre vollständige Adresse an.
- Weitere Möglichkeiten sind testamentarische Zuwendungen (die Stiftung Zoo Augsburg als Erbe oder Vermächtnisnehmer) oder die Einrichtung einer Namensstiftung zu Gunsten der Stiftung Zoo Augsburg. Wenden Sie sich für eine unverbindliche Beratung hierzu an Susanne Stippler, Tel. 0821/3255-2050 oder Cornelia Böhm, Tel. 3255-2052. Alternativ schreiben Sie uns gerne eine Nachricht an kundenstiftungen@sska.de
Helfen auch Sie mit Ihrer Spende oder Zuwendung den Artenschutz in Augsburg nachhaltig zu fördern. Vielen Dank!
Empfänger: HAUS DER STIFTER- Stiftergemeinschaft der Stadtsparkasse Augsburg
IBAN: DE03 7205 0000 0000 0781 21
BIC: AUGSDE77XXX
Verwendungszweck: Spende Zoo Augsburg

Weitere Zuwendungsmöglichkeiten und steuerliche Hinweise
a) Förderbeträge ohne Angaben im Verwendungszweck werden als Spende verwendet. Aus den Erträgen des Stiftungsvermögens werden die Zwecke dauerhaft gefördert.
b) Ihre Spende oder Zuwendung ist steuerlich abzugsfähig: Beträge bis 300,00 € können Sie einfach mittels Einzahlungsbeleg oder Kontoauszug steuerlich geltend machen. Vermerken Sie dazu bitte die Steuernummer der Stiftung „HAUS DER STIFTER – Stiftergemeinschaft der Stadtsparkasse Augsburg“ auf Ihrem Beleg oder Kontoauszug. Sie lautet 218/1001/85101. Oder Sie fügen unsere Zuwendungsbescheinigung bei (nur in Verbindung mit dem Kontoauszug für Spenden bis 300,00 €). Ab einer Spende oder Zuwendung von 300,01 € erhalten Sie eine Zuwendungsbescheinigung. Bitte geben Sie dazu im Verwendungszweck Ihre vollständige Adresse an.
c) Zuwendung durch Erben: Die Einbringung der Vermögensgegenstände innerhalb von 24 Monaten nach dem Todesfall kann unter bestimmten Voraussetzungen zum rückwirkenden Erlöschen der angefallenen Erbschaftsteuer führen.
d) Vertrag zu Gunsten Dritter oder Bezugsberechtigung: Wenn Sie die Stiftung außerhalb einer letztwilligen Verfügung mit einer Zuwendung von Todes wegen unterstützen möchten, können Sie dies über einen sog. „Vertrag zu Gunsten Dritter“ für ein bestimmtes Konto oder Depot sowie über das Bezugsrecht eines Lebens- oder Rentenversicherungsvertrages tun, ohne das Testament oder den Erbvertrag ändern zu müssen. Die Zuwendung an die Stiftung ist vollständig von der Erbschaftsteuer befreit.